Springe zum Inhalt

100% Förderung für LKW und Bus Führer­schein!

Starte deine Zukunft mit einem Bildungsgutschein für LKW oder Bus!

Bildungsgutschein?

  • 1. Komm zu uns:

    • Wir helfen dir, LKW- oder Busfahrer/in zu werden.
    • Wir beraten dich und machen ein Angebot.
    Jetzt starten!
  • 2. Geh zum Jobcenter oder zur Agentur für Arbeit:

    • Sprich mit deinem Berater über deinen Wunsch.
    • Dein Berater erklärt, welche Hilfe du bekommst.
  • 3. Melde dich bei uns an:

    • Bring deinen Bildungsgutschein zu uns.
    • Wir starten deine Ausbildung.

Romaneystr. 16
51065 Köln-Buchheim

022196265581
koeln@kfa-rettig.de
 

Karl-Hass-Straße 32
53859 Niederkassel

022089198078
info@kfa-rettig.de
 

Neue Str. 12
52382 Niederzier

024289549708
niederzier@kfa-rettig.de

Schneiderstr. 63
40764 Langenfeld

021732089650
langenfeld@kfa-rettig.de

Hamburger Straße 14A
50321 Brühl

022321505002
bruehl@kfa-rettig.de
 

Pleidelsheimer Str. 47
74321 Bietigheim-Bissingen

071422248771
bkf@rettig-sued.de

Deine Vorteile bei uns

Wir stehen dir zur Seite! Schau dir unsere Vorteile an und überzeug dich selbst:

Du hast Fragen rund um den Führerschein, möchtest konkret beraten werden oder dir die Räumlichkeiten anschauen? Dann melde dich gerne bei uns. Wir sind täglich für dich da!

Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir worauf es ankommt, um dich erfolgreich durch die Prüfungen zu bringen. Wir planen deine Ausbildung, von der Vorbereitung bis zur Prüfung und in den Job!

Gemeinsam mit unseren erstklassigen Fahrlehrer*innen erreichst du dein Ziel. Wir bieten dir eine individuelle Beratung und Betreuung auf dem Weg zum Führerschein, sodass du nachher bestens in den neuen Job starten kannst.

Während unserer Schulungen stehen wir dir nicht nur mit unserem Wissen, sondern auch mit Kaffee und Keksen täglich zur Seite! Auch über deine Ausbildung hinaus, stehen wir dir bei Fragen zur Seite und unterstützen dich, damit du dich auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.

Wofür kann der Bildungsgutschein eingelöst werden?

Teilqualifikation 1

Berufskraftfahrer Güterverkehr
LKW-Führerschein

  • Erwerb Führerscheinklasse C/CE
  • Erwerb Fahrerqualifikationsnachweis (Beschleunigte Grundqualifikation mit IHK-Prüfung)
  • Erwerb Gabelstaplerschein
  • Erwerb ADR-Schein (Gefahrguttransport Basis+Tank)
  • Erwerb Ladungssicherungsschein
    Schulung am digitalen Tachografen
  • Technische Unterweisung am Fahrzeug
  • 6 wöchiges Betriebspraktikum
  • Abschlusszeugnis Teilqualifikation 1
  • Optional: berufsbezogener Deutschkurs

Teilqualifikation 3

Berufskraftfahrer Personen­beförderung Bus­führerschein

  • Erwerb Führerscheinklasse D/DE
  • Erwerb Fahrerqualifikationsnachweis (Beschleunigte Grundqualifikation mit IHK-Prüfung)
  • Schulung am digitalen Tachografen
  • Technische Unterweisung am Fahrzeug
  • Hospitationsfahrten und Perfektionstraining
  • 6 wöchiges Betriebspraktikum
  • Abschlusszeugnis Teilqualifikation 3
  • Optional: berufsbezogener Deutschkurs
  • Wir helfen dir, LKW- oder Busfahrer/in zu werden
  • Du lernst Deutsch, das du für deine Ausbildung brauchst
  • Wir erklären schwierige Wörter und Prüfungsfragen einfach
  • Mit unserer Hilfe schaffst du deine Ausbildung und Prüfungen sicher
Führerschein Klasse D

Frei kombinierbar

Individuelle Pakete

Mit diesen einzelnen Ausbildungen können wir individuelle Pakete für deine LKW- oder Bus-Führerscheine zusammenstellen:

  • Erwerb Führerscheinklassen C, CE
  • Erwerb Führerscheinklassen C1, C1E
  • Erwerb Führerscheinklassen D, DE
  • Boten- und Kurierfahrer (Erwerb Führerscheinklasse B, BE)
  • Beschleunigte Grundqualifikation für Berufskraftfahrer (BKrFQG)
  • ADR Gefahrgut Basis und Tank
  • Flurförderfahrzeuge / Gabelstaplerfahrer
  • LKW-Ladekranführer
  • Ladungssicherung im Güter- / Personenverkehr
  • Perfektionstraining
  • BKF-Weiterbildung (5 Module)
  • Berufsbezogener Deutschkurs
bus_fahrlehrer

Förderungs­möglichkeiten

  • 1. Agentur für Arbeit und Jobcenter

    Du kannst einen Bildungsgutschein bekommen, wenn:

    • Du arbeitslos bist oder bald arbeitslos wirst.
    • Du eine Weiterbildung brauchst, um wieder Arbeit zu finden.
    • Das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit übernimmt die Kosten.
    Zur Seite
  • 2. Renten­versicherung

    Die Rentenversicherung hilft dir mit:

    • Umschulungen, wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in deinem Beruf arbeiten kannst.
    • Unterstützung, um wieder ins Arbeitsleben zurückzukehren.
    Zur Seite
  • 3. Berufs­genossenschaft

    Die Berufsgenossenschaft übernimmt die Kosten, wenn:

    • Du wegen eines Arbeitsunfalls nicht mehr in deinem Beruf arbeiten kannst.
    • Es sich um einen offiziell anerkannten Arbeitsunfall handelt.
    Zur Seite

Fragen oder Terminvereinbarung?

Fahrschule Rettig Angestellte Service

Ruf an oder sende uns eine Whatsapp

Jetzt anrufen und informieren

Oder sende uns eine Nachricht per

Hinterlasse eine Nachricht

Kontakt Formular for Bildungsgutschein
Ich akzeptiere die Bedingungen der Datenschutzerklärung

Suche